
Berichte 2023

Bild Vortrag über Libellen im Reberaus Bolligen
Den Auftakt unseres Jahresprogramms am 3.Mai 2023 des Pilzvereins Grauholz bildete der Frühlingsanlass mit einem Bildervortrag über Libellen mit dem Biologen Dr. René Hoess in Bolligen.
Herr Hoess erklärte uns, dass schon vor 320 Millionen Jahren die Vorfahren unserer heutigen Libellen durch die Sumpfwälder der Steinkohlezeit flogen. Manche hatten Flügelspannweiten von bis zu 60-70 cm.
In der Schweiz sind etwa 80 Libellenarten bekannt. 59 davon kommen im Kanton Bern vor.
Nebst der Unterscheidung zwischen Gross- und Kleinlibellen klärt uns Herr Hoess sehr detailliert über den Körperaufbau der Insekten, deren Lebensweise und Fortpflanzung, sowie über die Gefährdung durch Zerstörung des Lebensraums im Allgemeinen und speziell beim Moossee und seiner Umgebung auf.
Bei der anschliessenden Fragerunde konnte unter anderem das sich bis heute, hartnäckig haltenden Gerücht, ob Libellen stechen mit einem klaren NEIN beantwortet werden.
Der Stachel einer Libelle eignet sich nur für die Eiablage, durch die menschliche Haut kommt er nicht durch, dafür ist er viel zu stumpf.
Falls das Interesse geweckt worden ist, dem empfehle ich die unzähligen Beiträge, Bilder und Videos auf YouToube im Internet, wo sich einem die faszinierende Welt dieser Insekten noch besser erschliesst.
Das anschliessende Apéro mit angeregten und unterhaltsamen Gesprächen beendete den gemütlichen Abend.